Begeben Sie sich mit versierten Stadtführern auf Entdeckungstour rund um den Kurfürstendamm! „Die Tauentzienstraße und der Kurfürstendamm haben die hohe Kulturmission, den Berliner das Flanieren zu lehren“, schrieb Franz Hessel 1929 über Berlins Boulevard.
Es war Bismarcks Vision, in Charlottenburg eine Flaniermeile nach Pariser Vorbild anzulegen. Aus der gutbürgerlichen Wohnstraße wurde eine Geschäftsstraße, eine Vergnügungsmeile, ein Industriegebiet der Intelligenz, ein Symbol für die Modernität der Weimarer Republik, Aufmarschgebiet für Nazis, eine Ruinenlandschaft, das glitzernde Schaufenster des freien Westens. Seit der Wiedervereinigung muss sich der Boulevard in einem härteren Wettbewerb mit anderen Standorten behaupten. Welche Visionärinnen und Visionäre haben ihre Spuren hinterlassen, und wie soll das Leben zukünftig auf dem Boulevard pulsieren?
Unsere Stadtspaziergänge mit den Autoren Michael Bienert und Arne Krasting regen zur „Lektüre der Straßen“ an. Sie starten am Stage Theater des Westens und enden mit einer Turmbesteigung der Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche (Änderungen vorbehalten).
Die Spaziergänge sind kostenlos an folgenden Tagen:
24.06.22 / 07.07.22 / 08.09.22 / 23.09.22
Bitte melden Sie sich bei Interesse für die jeweilige Führung vorher an.
Treffpunkt: Jeweils um 17 Uhr an der Kassenhalle im „Stage Theater des Westens“, Kantstraße 12, 10623 Berlin